28.02.2021
Schock für den VfL
Alexander Hermann fällt nach einem Zusammenprall mit einem Spieler des FFB mindestens acht Wochen aus
Mehr dazu
27.02.2021
ein deutlicher Sieg
Mit 40:29 (19:12) gewann unsere Mannschaft in Konstanz.
Das war nun das 13. Spiel ohne Niederlage.
Dadurch konnte man die Tabellenführung sogar ausbauen, da der VfL Gummersbach in Fürstenfeldbruck mit 32:25 verloren hat. Mit dieser Ausgangslage wird das am Mittwoch (03.03.21) bestimmt ein interessantes Aufeinandertreffen von HSVH und dem VfL. Das Spiel ist vom 26. Spieltag vorgezogen.
Tore für den HSV Hamburg
Weller (7), Bergemann (6), Axmann (5), Schimmelbauer (4), Wullenweber (4), Hausmann (4),
Tissier (3), Bauer (3), Kleineidam (2), Feit (1), Gertges (1)
Ausführlicher Bericht
21.02.2021
<=== der Mann der letzten Sekunde
Es war das Spiel das viele so erwartet haben. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen.
Beide Torhüter hielten was zu halten war, Jens 14 Paraden. Allerdings liegen die Nerven anscheinend beim Wurf von der 7-Meterlinie unserer Spielern blank. Gleich drei wurden nacheinander verworfen. Und so kam es dann wie es kommen musste. Neun Sekunden vor dem Ende warf Lübbecke das 24:25, dann kam wieder einmal unser Mann der letzten Sekunde. Leif bekam den Ball und der traf zum 25:25 Endstand.
Nach diesem Spiel ist es wohl gut, dass man eine Woche Zeit bis zum nächsten hat um die blauen Flecke zu pflegen. Dann geht es am Freitag, 26.02.2021 nach Konstanz.
Tore für den HSV Hamburg
Weller (7), Tissier (5), Bauer (4), Forstbauer (4), Axmann (3), Bergemann (1), Gertges (1)
ausführlicher Bericht
20.02.2021
Tabellenplatz festigen
Heute geht es gegen TuS N-Lübbecke. Durch einen Sieg kann man sich den Tabellendritten auf Abstand halten. Auch Lübbecke hat eine tolle Bilanz aufzuweisen - von neun Spielen wurde nur eines verloren. Anfang Dezember 2020 konnte man das Spiel in Lübbecke mit 28:24 gewinnen.
Hoffen wir auf zwei weitere Punkte auf der Habenseite
18.02.2021
Ein gelungener Einstand und..............
.....ein weiterer Sieg. Jens brachte sich bei seinem ersten Spiel für den HSHV mit 9 Paraden gleich richtig in Scene.
Auch Jonas Maier zeigte in seinem kurzen Einsatz 3 Paraden und rundete damit die Torwartleistungen ab.
Mit einem 24:21 (13:9) gewann man gegen SG BBM Bietigheim recht eindrucksvoll - zeitweise lag man mit 5 Toren in Führung.
Nach der Niederlage von VfL Gummersbach ist man nun "echter" Tabellenführer.
Lange Verschnaufpause gibt es allerdings nicht. Bereits am Samstag, 20.02.2021, geht es gegen den Tabellendritten TuS N-Lübbecke.
Tore für den HSV Hamburg
Weller (7), Forstbauer (4), Bauer (4), Ossenkopp (3), Bergemann (2), Wullenweber (1),
Axmann (1), Tissier (1), Schimmelbauer (1)
ausführlicher Bericht
t5.02.2021
<=== So kann es ab Sommer wieder sein
Viele sind schon wieder ganz aufgeregt.
Nachdem Jens ins Training eingestiegen ist, soll Jogi nachziehen. Er wird im Sommer den HSVH verstärken, auch wenn der Aufstieg nicht geschafft wird. Mit seiner Erfahrung und mit der Leistung, die er bei der WM gezeigt hat ist er bestimmt ein wichtiger Eckpfeiler.
Ob der Vertrag mit Jens über das Saisonende hinaus verlängert wird, ist noch nicht bekannt.
Hier gibt es mehr
12.02.2021
Er kommt - mit viel Wirbel
Jens Vortmann ist wieder Hamburger. Nachdem er bereits in der Saison 2015/2016 in Hamburg im Tor stand, zusammen mit Jogi, ist er ab sofort für den HSVH spielberechtigt.
Der Wirbel kommt aus Wilhelmshaven. Von dort kommt der Vorwurf an den HSVH unprofessionell gehandelt zu haben. Man habe mehrfach vergeblich versucht sich mit der HSVH-Geschäftsstelle in Verbindung zu setzten.
Von Seiten des HSVH habe man sich nichts vorzuwerfen. Man hat den Kommunikationsweg eingehalten und Jens hat nun mal eine sofortige Ausstiegsklausel in seinem Vertrag.
Nun sei es wie es ist
herzlich Willkommen, Jens, zurück in Hamburg.
10.02.2021
Niklas hat unterschrieben
Niklas Weller hat seinen Vertrag bis 2023 verlängert.
"ich fühle mich hier wirklich wohl" so Niklas.
Neben dem Handball arbeitet er noch an seiner Doktorarbeit der Rechtswissenschaften.
Mehr dazu hier
06.02.2021
der 10. Sieg in Folge
Das war knapp. Bis zur letzten Sekunde musste man zittern.
Das erste Spiel nach der Pause - irgendwie war der Wille zu spüren, aber man merkte auch den "Zwang" des gewinnen "müssen".
So lag man dann auch mit 0:4 im Rückstand, ehe man in der 8. Minute das erste Tor verzeichnen konnte. In der 23. Minute schaffte man dann den Ausgleich zu 10:10 und ging mit 13:13 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit gelang es keiner Mannschaft sich abzusetzen. Bis zur 50. Minute, da warf unsere Mannschaft plötzlich einen Drei-Tore-Vorsprung (26:23) heraus. Leider konnte dieser Vorsprung nicht genutzt werden. In der Offensive wurden zu viele Fehler gemacht und Dresden kam so in der 57. Minute zum 26:26 Ausgleich. Das 27:26 sollte dann das letzte Tor des Spiels sein, wobei Elbflorenz 5 Sekunden vor Schluss nochmal die Möglichkeit hatte auszugleichen. Der Wurf landete aber erst nach dem Schlusspfiff im Tor des HSVH.
Tore für den HSV Hamburg
Weller (9), Bergemann (5), Wullenweber (3), Forstbauer (3), Axmann (3), Gertges (2),
Schimmelbauer (1), Tissier (1)
06.02.2021
der Rückkehrer
Martin Schwalb kehrt nach Hamburg zurück. Er wird vermutlich seine Tätigkeit als Sportchef des HSVH wieder aufnehmen.
Er wird auf gar keinen Fall als Trainer tätig. Gegenüber dem Mannheimer Morgen "ich werde zu 1000 Prozent kein Trainer beim HSVH".
Wir sagen "Herzlich willkommen"
04.02.2021
Verlängerung
Leif hat seinen Vertrag beim HSVH um zwei Jahre, plus einer Option auf ein weiteres Jahr, verlängert.
"Die Verlockung war da bei einem anderen Verein zu unterschreiben - .nun bin ich froh über diese Entscheidung und dass diese Belastung abfällt" sagte Leif
02.02.2021
Vertragsverlängerung
Lukas Ossenkopp und Jan Kleineidam haben ihr Verträge verlängert
Bei den Leistungsträgern Leif Tissier und Niklas Weller erwartet man in dieser Woche eine Entscheidung.
30.01.2021
Da werden Erinnerungen wach
Trotz Schneechaos kam der TuS Vinnhorst mit Verspätung in Hamburg an. Dadurch begann das Spiel erst eineinhalb Stunden später.
Das Testspiel konnte unsere Mannschaft mit 31:23 für sich entscheiden. Alle Spieler erhielten möglichst viel Spielzeit, außer Finn Wullenweber (muskuläre Probleme). Torsten Jansen war nach dem Spiel ganz zufrieden.
Bild Thorge Huter
Tore für den HSV Hamburg
Axmann (7), Gertges (5), Bauer (4), Tissier (2), Hausmann (2), Ossenkopp (2), Weller (2),
Bergemann (2), Kleineidam (2), Forstbauer (2), Fei t(1),
26.01.2021
Thore Feit, Kreisläufer hat zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Nun ist er fester Bestandteil des Zweitliga-Kaders.
23.01.2021
Vermutung
und Sieg gegen Hildesheim
Lt. Stuttgarter Zeitung soll Jogi Bitter im Sommer nach Hamburg wechseln. In Hamburger Kreisen will man sich dazu bisher nicht äußern.
Das "Trainingsspiel" gegen Eintracht Hildesheim wurde mit 33:26 gewonnen. Dominik Vogt kam nach langer Verletzungspause zu seinem ersten Einsatz.
Tore für den HSV Hamburg
Wullenweber (4), Bergemann (4), Vogt (4), Axmann (3), Hausmann (3), Fick (3), Tissier (3),
Schimmelbauer (2), Gertges (2), Weller (2), Feit (1), Ossenkopp (1), Forstbauer (1)
16.01.2021
Verlängerung
Der Premium Partner HSEQ Professional hat die Unterstützung für die Saison 2021/2022 vorzeitig zugesagt - unabhängig in welcher Liga gespielt wird.
"Die Verlängerung zu diesem Zeitpunkt empfinden wir als starkes Signal" so Sebastian Frecke
13.01.2021
Spieler des Monats
Leif ist Spieler des Monats Dezember 2020 geworden. Mit 44,3% setzte er sich gegen Nils Kretschmer (39,5%) vom HC Elbflorenz 2006 durch.
Herzlichen Glückwunsch
12.01.2021
Trainingsstart
Am 13.01.2021 beginnt wieder die Arbeit. Nach zweiwöchiger Pause beginnt wieder das Training in der q.beyond-Arena. Alle Spieler sind getestet und können am Training teilnehmen.
Im Februar (05.02.21) geht es in der Liga weiter. Es wird noch ein hartes Stück Arbeit bis zum Saisonende - es sind erst 15 von 38 Spielen absolviert.
In der Trainingsfase ist ein Testspiel gegen Eintracht Hildesheim geplant, nach dem die Spieler alle getestet wurden. Kurzfristig können noch weitere Spiele stattfinden. Alle Spiele finden ohne Zuschauer statt.
03.01.2021
Die Planungen laufen an
Für die Saison 2021/2022 laufen die Planungen in der WM-Pause an.
Da die Mannschaft derzeit den Tabellenplatz eins innehat (26:4 Punkte) muss die Planung auch in Richtung 1. Bundesliga gehen. Im März beginnen die Lizenzierungsverfahren, dann müssen die Unterlagen eingereicht werden.
30.12.2020
Bis zur letzten Minute....
...musste man zittern.
Mit einem 26:24 (12:11) Sieg geht das Jahr 2020 für den HSVH zu Ende.
Gegen die Wölfe-Abwehr tat man sich mal wieder sehr schwer. Keine Mannschaft konnte sich im Spielverlauf absetzten. In der 53. Minute ging unsre Mannschaft erstmals mit 2 Toren (22:20) in Führung. Rimpar machte es aber nochmal spannend und kam auf 25:24 ran. Buchstäblich mit dem Schlusspfiff konnten wir den 26:24 Endstand herstellen.
Tore für den HSV Hamburg
Axmann (6), Tissier (5), Bauer (4), Forstbauer (4), Bergemann (2), Kleineidam (2),
Ossenkopp (1), Gertges (1), Feit (1)
20.12.2020
Am Ende war es ein Sieg, der sechste
Zu Beginn des Spiels sah das nicht nach dem 6. Sieg aus. Das Tor war einfach zu klein, man traf es nicht, die Bälle ginge oft über das Tor. Auch sonst tat man sich mit der Ferndorfer Abwehr schwer. Man ging mit einem 11:14 Rückstand in die Pause. Aber es gibt ja eine zweite Hälfte und einen "Koko". Der hielt in der zweiten Halbzeit drei 7-Meter.
Mit diesem Rückhalt kam man dann von einem 17:12 (35. Minute) zu einem 18:17 (41. Minute). In der 43. Minute dann der Ausgleich. In der 49. Minute dann ein zwei Tore Vorsprung (20:22). Diesen Vorsprung erhöhte man dann bis zur 54. Minute auf 20:25.Am Ende war ein 23:27 Sieg zu verzeichnen.
Viel Zeit zum Ausruhen bleibt nicht.
Bereits am Mittwoch (23.12.2020 um 18:00 Uhr) ist der Dessau-Rosslauer HV zu Gast.
Tore für den HSV Hamburg
Tissier (7), Weller (4), Bauer (4), Ossenkopp (3), Schimmelbauer (3), Bergemann (2),
Forstbauer (2), Kleineidam (1), Feit (1)
16.12.2020
Fünfter Sieg in Folge
Der fünfte Sieg in Folge wurde im Nachholspiel gegen den TSV Bayer Dormagen eingefahren.
Beide Mannschaften bewegten sich bis zur Halbzeit (16:14) auf Augenhöhe. In der 9. Minute erzielte Tobias Schimmelbauer das 2:1. In den Minuten 14 (4:3) und 18 (7:5) erzielte Jannik Hausmann seine ersten beiden Treffer. Man lag eigentlich immer in Führung, konnte sich aber nicht entscheidend absetzten. So ging man mit einer 16:14 Führung in die Halbzeit.
Dormagen kam in Halbzeit zwei erst einmal besser ins Spiel und konnte in der 35. Minute erstmals mit 16:17 in Führung gehen. In der 43. Minute ging man durch Lukas Ossenkopp mit
20:19 wieder in Führung und baute diese bis zur 50. Minute auf 25:20.
Dann feierte Finn Wullenweber sein Comeback, und das sehr eindrucksvoll - er erzielte 3 Tore.
Nun ließ man sich den Sieg nicht mehr nehmen. Am Ende stand ein 32:26 auf der Anzeigetafel.
Tore für den HSV Hamburg
Ossenkopp (6), Bauer (5), Tissier (4), Wullenweber (3), Weller (3), Schimmelbauer (3),
Fick (2), Hausmann (2), Kleineidam (2), Bergemann (1), Gertges (1)
13.12.2020
nichts für schwache Nerven
Ein Spiel das buchstäblich bis zur letzten Sekunde nicht entschieden war.
Spannend war das Spiel allemal, aber nicht für ein Anschaungsprojekt geeignet. Zu hektisch, viele technische Fehler und ein gut aufgelegter Torhüter auf Seiten der Emsdetter. Trotzdem gab unsere Mannschaft nie auf, auch nicht bei einem 3-Tore Rückstand - im Gegenteil, man konnte selbst mit drei Toren in Führung gehen. Aber selbst ein doppelte Unterzahl der Emsdettener konnte man nicht ausnutzen. So blieb es bis zum Schluss spannend. Der letzte Angriff unserer Mannschaft, beim Stand von 23:22, konnte nicht genutzt werden. So kam Emsdetten eine halbe Minute vor Schluss nochmal in Ballbesitz. Aber Jonas Maier konnte den letzten Wurf des Spiels abwehren..
Bereits am Dienstag (15.12.2020) findet das Heim-Spiel gegen TSV Bayer Dormagen statt, ein Spiel vom 4. Spieltag
Tore für den HSV Hamburg
Bauer (6), Axmann (5), Tissier (4), Schimmelbauer (3), Bergemann (2),
Kleineidam (1), Ossenkopp (1), Weller (1)
10.12.2020
Verlängerung - Verpflichtung
Jonas hat seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert.
"Ich will meinen Beitrag leisten, dass die Entwicklung der Mannschaft vorangeht" so Jonas
Thore Feit, Kreisläufer, soll nächste Woche, nach seinem 18. Geburtstag, einen Vertrag erhalten.
Heute (10.12.2020) soll ein Linkshänder mit Bundesligaerfahrung verpflichtet werden
Und da ist er
Jannik Hausmann (26)
Jannik gehörte bis Juni 2020 zum Kader von HBW Balingen und wechselte im Sommer zum 3.-Ligisten TV Plochingen. Da der Spielbetrieb in der 3. Liga ruht ist ein sofortiger Wechsel möglich.
06.12.2020
Souveräner Sieg
Ein überzeugender Sie beim WHV - und man ist damit zumindest für einen Tag auf Tabellenplatz zwei.
Die erste Viertelstunde konnte der WHV noch ausgeglichen gestalten. Dann aber ging unsere Mannschaft mit einer 18:12 Führung in die Pause. Nach der Pause, in der 33. Minute, stand es bereits 21:12. In der 41. Minute sah der Gegenspieler von Thies Bergemann nach einem Foul die rote Karte. Thies musste mit Oberschenkelproblemen auf der Bank Platz nehmen. Zehn Minuten später erwischte es Jan Forstbauer. Er wurde von einem Spieler des WHV im Gesicht getroffen. Mit Verdacht auf Nasenbeinbruch fuhr er noch am Abend ins UKE.
Das alles konnte unserer Mannschaft nichts anhaben, und am Ende stand ein 31:25 Erfolg auf der Anzeigetafel.
Nun haben sie eine Woche zum Luftholen. Dann geht es zu Hause (12.12.2020 um 19:00 Uhr) gegen den TV Emsdetten
Tore für den HSV Hamburg
Tissier (8), Axmann (5), Weller (5), Schimmelbauer (4), Forstbauer (3), Bergemann (3)
Bauer (2), Fick (1)
05.12.2020
Planungssicherheit
Dominik Axmann hat seinen Vertrag verlängert.
Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag mit Option für eine weiter Saison.
"es passt hier alles für mich, die Mannschaft ist noch längst nicht am Ende ihrer Entwicklung. Wir haben noch sehr viel vor" sagt Dominik
02.12.2020
Tolle Leistung
Ein tolles Spiel endete mit einem 28:24 (12:12) Sieg gegen den
TuS N-Lübbecke. Auch der 3-Tore Rückstand in der 14. Minute brachte unsere Mannschaft nicht in ernsthafte in Gefahr. Bis zur Pause glich man auf 12:12 aus. In der zweiten Halbzeit sah man ein überragendes Spiel mit einem verdienten Sieg unserer Mannschaft. So kann es weiter gehen. Am Samstag geht es bereits gegen den WHV
Tore für den HSV Hamburg
Weller (8), Bergemann (6), Tissier (4), Bauer (4), Axmann (3), Schimmelbauer (1),
Geretges (1), Forstbauer (1)
29.11.2020
In der Halle waren wieder keine Zuschauer erlaubt, aber begrüßt wurde "unser" Domi trotzdem
Es half alles nichts - er musste dann doch auch noch spielen.
Das Spiel lief für unsere Mannschaft von Anfang an sehr gut. Schon in der 9. Minute stand es 6:1 In die Halbzeit ging man mit einem 14:10
Koko, der kurz vor der Halbzeitpause ins Tor kam, konnte zu Beginn der 2. Halbzeit gleich mit drei Paraden sin Können unter Beweis stellen. Auch die dritten 2-Minuten für Niklas Weller brachte die Mannschaft nicht aus dem Tritt. So konnte das 3. Heimspiel mit 30:21 gewonnen werden.
Schon am Dienstag, 01.12.2020 um 19:30, geht es zum TuS N-Lübbecke. Dann findet das Nachholspiel vom 1. Spieltag statt.
Tore für den HSV Hamburg
Schimmelbauer (6), Tissier (5), Bauer (4), Weller (4), Bergemann (4), Kleineidam (3),
Axmann (2), Ossenkopp (1), Fick (1)
25.11.2020
die zweite Niederlage
Wieder im Angriff zu einfache Fehler - verworfene 7-Meter - und in der Abwehr keine Stabilität. So ging das "Nordderby" mit 31:28 (18:14) verloren. Beide Torhüter hatten, im Gegensatz zu ihrem Gegenüber, keinen glücklichen Tag.
Am Freitag geht es schon wieder weiter - dann kommt der TV 05Z/07 Hüttenberg nach Hamburg.
Das Spiel findet um 20:00 Uhr statt - zu sehen auf Sportdeutschland TV.
Tore für den HSV Hamburg
Bauer (6), Weller (6), Ossenkopp (5), Tissier (3), Gertges (3), Forstbauer (2), Schimmelbauer (2),
Bergemann (1)
zum vergrößern - Bild anklicken
19.11.2020
Auch wenn wir nicht in der Halle sein können, ihr werdet uns nicht los.
hängt ab sofort bei jedem Heimspiel in der Halle in der Fan-Kurve (Süd)
19.11.2020
erstes Heim-Spiel ohne Zuschauer
Das Spiel gegen der TuS Fürstenfeldbruck fand ohne Zuschauer statt, aber mit der Unterstützung der Geschäftsstelle als Trommler.
Und wieder einmal hat unsere Mannschaft große Probleme mit eine offensiven Deckung gehabt. Weit von der 6-Meter-Linie entfernt tat man sich sehr schwer an diese zu kommen. Dazu kamen wieder die ausgelassenen Torchancen, darunter auch die vergebenen 7-Meter.
Die zwei Punkte sind trotzdem in Hamburg geblieben. Mit 27:26 (14:12) gewann man gegen den TuS Fürstenfeldbruck.
Tore für den HSV Hamburg
Tissier (7), Forstbauer (6), Axmann (5); Bauer (3), Schimmelbauer (2), Bergemann (2),
Weller (1), Ossenkopp (1)
16.11.2020
Hier der neue Bus (mit Störti-Logo) der die Jugend zu den Spielen bringt.
zum Vergrößern, einfach auf das Bild klicken
16.11.2020
die erste Niederlage.........
.......eigentlich kann man das nicht so heftig titulieren. Es hätte am Ende auch ein Sieg für unsere Mannschaft auf der Anzeigetafel stehen können.
Man hat beim Vfl Gummersbach mit einem Tor verloren (26 : 25).
Ausschlaggebend dafür war wohl die mangelnde Chancenauswertung und die unnötigen Ballverluste im Angriff.
Bereits am Mittwoch (18.11.2020 um 20:00 Uhr) geht es schon wieder weiter. Am 8. Spieltag ist der Aufsteiger TuS Fürstenfeldbruck zu Gast - wieder ohne Zuschauer.
Tore für den HSV Hamburg
Weller (6), Bauer (5), Bergemann (4), Axmann (3), Forstbauer (3), Tissier (3), Gertges (1)
04.11.2020
mal was Erfreuliches
Tobias hat seinen Vertrag bis 2022 verlängert
"Es passt alles. Meine Frau und ich fühlen uns in der Stadt wohl. Mit der Mannschaft macht es großen Spaß und wir haben noch viel Potential." so Tobias
26.10.2020
trotz dünner Spielerdecke
Durch die Tatsache dass mehr als die Hälfte der 16 Spieler zur Verfügung standen, musste unsere Mannschaft am Sonntag beim TV Großwallstadt antreten.
Man muss unsere "Jungs" ob dieser Energieleistung beglückwünschen. Trotz mehrfachem Rückstand, zum Teil mit 4 Toren, gab sich die Mannschaft nicht geschlagen. Gegen Ende des Spiels kam, zur Unterstützung der Deckung, noch einmal Blazenko zum Einsatz.
Mit diesem 28:27 Erfolg hat die Mannschaft den widrigen Umständen getrotzt und weiterhin Selbstvertrauen getankt.
Am Samstag geht es in eigener Halle gegen den ASV Hamm-Westfalen. Dann sollen alle Spieler wieder aus der Quarantäne entlassen sein.
Tore für den HSV Hamburg
Tissier (7), Forstbauer (6), Axmann (5), Gertges (4), Bergemann (3), Feit (2), Kleineidam (1)
17.10.2020
es hat geklappt
Der erste Auswärtssieg der Saison - und das im Erzgebirge. Der erste Sieg gegen den EHV Aue wurde dann auch auf der Rückfahrt ein wenig gefeiert.
Zwölf Spieler hatte Torsten Jansen zur Verfügung - darunter nur ein Torhüter. Marcel Kokoszska fiel kurzfristig mit eine Grippe aus.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging man mit einer16:14 Führung in die Pause.
In Halbzeit zwei ging es zunächst etwas hektisch zu. Nach einem Pfosten- und einem Lattentreffer konnte dann Philipp Bauer in der 33. Minute zum 17:15 den zwei Tore Vorsprung wieder herstellen. In der 34. Minute zückten die Schiedsrichter gegen Niklas Weller die rote Karte. Wer gedacht hatte, dass das die Mannschaft einbrechen lies, sah sich getäuscht.
Unbeeindruckt wurde der Vorsprung verteidigt. Leif sorgte dann in der 43./44. Minute für einen Vier-Tore Vorsprung. Thore Feit kam in der 46. Minute zu seinem ersten Treffer. Der EHV kam dann bis zur 57. Minute nochmal auf 34:31 heran. Das Aufbäumen half aber nichts mehr - am Ende stand ein 35:32 Sieg für den HSVH auf der Anzeigetafel.
Tore für den HSV Hamburg
Forstbauer (10), Tissier (9), Bauer (6), Bergemann (4), Ossenkopp (2), Feit (1),
Gertges (1), Schimmelbauer (1), Weller (1)
16.10.2020
heute soll es klappen
Nachdem man zwei Mal ohne Punkte aus Aue zurückreisen musste, soll es heute keine "Gastgeschenke" geben.
Die Mannschaft reiste gestern an. Es fehlen drei Spieler -
Dominik Vogt, Dominik Axmann und Finn Wullenweber. Mit dabei ist wieder Thore Feit, der 17-jährige Kreisläufer aus der U 19.
Der EHV konnte seine ersten beiden Spiele für sich entscheiden. Aber auch unsere Mannschaft hat durch den deutlichen Sieg gegen Konstanz bestimmt genug Selbstvertrauen im Gepäck.
Leider können keine Hamburger Fans vor Ort sein - aber sicher werden viele an den Bildschirmen das Spiel verfolgen. Wir grüßen unsere Auer Freunde aus der Ferne und hoffen dass alle gesund bleiben und wir uns bald wieder sehen.
MOIN und GLÜCK-AUF
15.10.2020
Nachbetrachtung vom 11.10.2020
Ein Artikel von Handball World
13.10.2020
Am Freitag den 16.10.2020 um 19:00 Uhr
Leider ohne uns Fans. Es ist traurig aber nicht zu ändern. Wir hätten gerne unsere Auer Freunde wieder persönlich begrüßt.
Wir hoffen auf ein spannendes Spiel und wünschen den Zuschauern, die in die Halle können, viel Spaß
Bis bald - Moin, Moin / Glück Auf
05.08.2020
erstes Training
Heute fand das erste Training der Mannschaft statt. Nach fünf Monaten trafen sich 15 Spieler, Finn fehlte wegen seiner Rücken-OP, zum gemeinsamen Training. Die Spieler hatten sich in der Pause selbst fit gehalten. Nun ging es erst einmal darum sich an das Werfen und die damit verbundene Belastung zu gewöhnen.
Hier ein paar.............
03.07.2020
Neuzugang
Philipp Winterhoff ergänzt das Trainerteam.
Er war zuletzt bei den Bundesligafrauen des Buxtehuder SV aktiv und wird sich nun als Athletiktrainer um die Herren und Jugendteams kümmern.
Kein Neuzugang für die Saison 2020/2021
Das Mannschaftsfoto zeigt noch Aron, der in der laufenden Saison mit Jonas gewechselt hat.
Bis auf Marius Fuchs soll der Kader in der Form weiter für die 2. Liga auf Punktejagd gehen.
"Kuna" hat ja seine aktive Laufbahn beendet und fungiert nur noch als Co-Trainer.
Die Verträge von Jonas Maier und Jan Forstbauer laufen zum 30.06.2020 aus - sollen aber verlängert werden. Da dies in der Kurzarbeit nicht möglich ist, bemüht man sich bei der Bundesagentur für Arbeit um eine Ausnahmegenehmigung.
Jens Schöngarth kehrt wieder von der SG Flensburg-Handewitt zurück.
Bei Pelle Fick, Jan Kleineidam und Jan-Erik Kaage ist die Situation noch unklar.
Pelle und Jan hatten ein Doppelspielrecht bei HG Hamburg-Barmbek um Spielpraxis zu bekommen. Jan-Erik scheidet altersmäßig aus der U19 aus.